… in 1001 Tagen.
Im Gezeitenflug von Liath habe ich diese sehr nette Idee gefunden, die mich sehr angesprochen hat.
Wie ich einem anderen von ihr dazu verlinkten Blog entnommen habe, nennt sich das „Projekt“ im Englischen “Day zero project” (DZP), und scheint wohl bereits ein Weilchen durchs Net zu geistern.
Yggdrasil schreibt im Blog:
Man schreibt eine Liste mit 101 Dingen, die man immer schon mal tun wollte und hat 1001 Tage Zeit dafür (hier gehts zum Rechner) diese zu erledigen.
Und warum?
Es geht darum sich einen realistischen Zeitraum zu setzen, in dem man seine Aufgaben auch wirklich schaffen kann. Wenn es um Jahresübergreifende Projekte geht, oder man eine Aufgabe später nochmal versuchen möchte, so sind 1001 Tage besser einzuhalten als zB. ein Jahr.
1001 Tage = 2,75 Jahre = 33 Monate = 142 Wochen
Ich muss gestehen, dass ich hier und da zu den etwas bequemeren Menschen gehöre XD und normaler Weise mit Listen nicht so viel anfangen kann.
Aber ich versuch mich trotzdem mal dran und bin mal sehr gespannt darauf, wie es sich so entwickelt ;).
Auf jedenfall einen Dank an Liath für die Inspiration :).
Und ich bin mal so frei, ihre Legende und hier und da vielleicht auch einen Teil ihres Systems zu übernehmen.
Legende:
Aufgabe = noch nicht begonnen
Aufgabe = in Arbeit= erledigt
Aufgabe
Einen Job bekommen- Bis dahin weiter mit dem Thema „geringfügige Freiberuflichkeit“ auseinandersetzen und ggf. auf den Weg bringen.
Für MLD-Kurs sparen und ihn machen- Für MT-Kurs sparen und machen
- Für HP-Ausbildung sparen und sie machen
Wieder zum Karate gehen- Gitarre spielen lernen
- mind. 2 Songs begleiten können
- Wohnung renovieren
- Küche
- Bad
- Flur
- Arbeitszimmer
- Wohnzimmer
- Mind. 1x/Mo. in Garten fahren
- Haushaltsbuch führen
Klamotten sortierenund zum Gebrauchtwarenhof bringen- Das Pan wieder auf Vordermann bringen
- Vereinsgründung auf den Weg bringen
- 2-3x/Mo. Brot backen
- 1x/Wo. TWW machen
- mind. 1x/Jahr Family in HH besuchen
- mind. 1x/Mo. mit O. telefonieren
- 1x/jhrl. Frühlings- und Winterputz machen
- Stammtisch neu aufbauen
- Socken stricken/häkeln lernen
- 1 Jahr lang mind. 1x/Wo. mit meinem Stern spazieren gehen (0/52)
- „HTFYP“ durcharbeiten
- „PoA/PoG“ durcharbeiten
- Mit Orakeltechniken auseinandersetzen und üben
- Ogham
- Tarot
- Scrying
- Tägliche Puja/Andachten wieder aufnehmen
- Mind. 1x/Tg. meditieren
- 1 Jahr lang mind. 3x/Wo. Surja-Namaskara praktizieren
- Wieder öfter bewusste Anderwelt-Reisen/Reisen zum Brunnen der Seele unternehmen und dort arbeiten
- 1 Jahr lang mind. 1x/Wo. Likhita-Japa praktizieren (0/52)
- persönlichen Mondkalender (=Ritualkalender) anfertigen
- Jahreskreisfeste angemessen feiern
- Festzeiten/-tage meiner Hohen beachten und entsprechend zelebrieren
- mind. einem Tempel spenden
- 1 Jahr lang mind. 1x/tgl. Mantra-Japa praktizieren (0/365)
- mind. 1x/Wo einen Spiri-relevanten Blogpost schreiben
- Thema Priesterschaft wieder aufnehmen
- Themen rund ums Thema „Rituale“ wieder aufnehmen
- Mit dem Thema „Handarbeit als magisch-spirituelle Technik“ auseinandersetzen
Das Devi Mahatmayam lesen- Mit dem Thema „Heiligen Klang“ auseinandersetzen
- Abnehmen
- Geburtstagskalender anfertigen
- mind. 20 Geburtstagskarten anfertigen (0/20)
- mind. 20 Jahreskreis-Karten anfertigen (0/20)
- Forumstreffen organisieren
- Altartücher sticken
- Katzenhaar sammeln, verspinnen und häkeln
- Festplatte aufräumen
- Gardinen für Küche/Bad häkeln
- 100 Bücher lesen (5/100)
- Game of thrones
Das Drama des begabten Kindes;Alice MillerNach dem Trauma-Ein Handbuch für Betroffene und ihre Angehörigen; Gaby Gschwend- Du sollst nicht merken; Alice Miller
- Am Anfang war Erziehung; Alice Miller
Spinning the Wheel of Ana; Kathy Jones- The goddess in Glastonbury; Kathy Jones
- The ancient british goddess, Her myths, legends and sacred sites; Kathy Jones
- Avalon-Der Pfad der Göttin, Alte Mysterien und moderne Wege, Kathy Jones
- Tischdecke sticken
- mind. 20 Geschenke basteln (4/20)
- Griechisch lernen
- Mein Mittelägyptisch auffrischen
- Gerben lernen
- 1 Jahr lang mind. 1x/Wo. Inet-frei sein (0/52)
- 1 Jahr lang mind. 1x/Wo. Rechner-frei sein (0/52)
- Kaffee selbst rösten
- Urlaub an der Ostsee machen
- Schultertücher häkeln
- 1 Jahr lang mind. 1x/Wo. bloggen (0/52)
- mind. ein Stickprojekt fertigstellen
- Spinnrad-Spule ersetzen
- mit dem Spinnrad spinnen lernen
- Hochzeitsalbum fertig stellen
- ein Jahr lang mind. alle 2 Mo. einen Artikel fürs Pan schreiben
- mind. 1x/Mo. O., F., J. und S. ein/e Karte/Brief schreiben
- mind. 2 Jahresfeste im Garten feiern
- Gebildbrote zu den Jahresfesten backen
- Zu jedem Buchstaben des Alphabetes mind. einen Blog-Eintrag zu einem Spiri-/heidnischen Thema schreiben
- A wie
- B wie
- C wie
- D wie
- E wie
- F wie
- G wie
- H wie
- I wie
- J wie
- K wie
- L wie
- M wie
- N wie
- O wie
- P wie
- Q wie
- R wie
- S wie
- T wie
- U wie
- V wie
- W wie
- X wie
- Y wie
- Z wie
- Altar nach Jahreszeit dekorieren
- Thema „Räucherungen“ wieder aufnehmen und vertiefen
- Mit den Themen „rituelle/magische Werkzeuge/Utensilien/Gegenstände“ auseinandersetzen
- Mit dem Thema „Hospitz“ und „Sterbebegleitung“ auseinandersetzen
- Sternenkette fertigstellen
- Mit der Arbeit an Glaubenssätzen fortfahren (=Schattenarbeit)
- Mit dem Thema „(spirituell/religiöses)Fasten“ auseinandersetzen
- mehr mit Reiki arbeiten
- Artikel im WuWe veröffentlichen
Ganesh Chaturthi-Teil 1 (Was es ist)- Ganesh Chaturthi-Teil 2 (Mythen um Seine Geburt)
- Ganesh Chaturthi-Teil 3 (Mythen um Ganesh & den Mond)
- Ganesh Chaturthi-Teil 4 (Mythen um Ganesh & Kartthikeya)
- Ganesh Chaturthi-Teil 5 (sonstige Mythen)
- Ganesh Chaturthi-Teil 6 (Bräuche, Tabus und Rituale)
- Trauma, Traumabewältigung und die Verantwortung von „spirituellen/religiösen Lehrern“ (Teil 1-Einleitung)
- Trauma, Traumabewältigung und die Verantwortung von „spirituellen/religiösen Lehrern“ (Teil 2-Was ist Trauma? Wie kann man es erkennen?)
- Trauma, Traumabewältigung und die Verantwortung von „spirituellen/religiösen Lehrern“ (Teil 3-Typische Symptome und mögliche Traumafolgestörungen)
- Trauma, Traumabewältigung und die Verantwortung von „spirituellen/religiösen Lehrern“ (Teil 4-PTBS, K-PTBS und andauernde Persönlichkeitsstörung nach Extrembelastung )
- Chants und Mantras-Ein Versuch der Unterscheidung
- Crafting
- Mind. eine andere Purana lesen
- Puja planen und mit/für andere ausführen
- Workshop um das Thema „Unterscheidung von Chant und Mantra“ planen
- Kies der Aquarien komplett austauschen und Aquarien reinigen
- Insekten-Hotel bauen
- Ins Kabarett gehen:
- Max Uthoff
- Eure Mütter
- Volker Pispers
- 1x/wö. JS lesen (16/142)
- mind. 1x/Mo. Freunde zum Essen einladen (0/142)
- mind. 1x/Mo. Handarbeitsabend organisieren (0/142)
- Patientenverfügung schreiben
- Entrümpeln und Sperrmüll kommen lassen
- Meine Englisch-Schreib-Hemmungen überwinden lernen
- Zeit für kreative Projekte nehmen und darüber berichten
- Urlaub im Erzgebirge machen
- Hochzeitsgeschenk für S.+C. kaufen/basteln
- Geschenk zur Geburt kaufen/basteln
- Mit Heikräutern auseinandersetzen
- Song-Book zusammen stellen
- Wieder mehr fotografieren
- C. mit Family besuchen
Die Liste beginnt am 05.01. 2014 und wird bis zum 02.10.2016 laufen.
Ich bin echt gespannt, wie es läuft :D.
LG&BB
Siat
Edit:
Die Liste wurde aktualisiert. Von 2012 findet Ihr sie in diesem Beitrag KLICK